V5-1 (Rennen 4)
2 Santa Fee Diamant: Nahm beim PMU-Sieg gleich eine schöne Portion Gewinnsumme auf. Ging dabei umgehend an die Spitze, diktierte über den langen Weg das Kommando und wehrte auf der Schlusshalben einen Gegner ab. Zuvor siegte sie in einem Minifeld, zeigte aber bei vier Fehlstarts keine Nerven! Muss sich nun in einer neuen Gewinnsumme beweisen, was aber möglich sein sollte.
5 Shot Gun Bi: Hielt sich zuletzt nach Wegen in der Todesspur wacker, überlief die führende Niagara de Gloria, konnte aber den nach einem Fehler auftrumpfenden Ambrosini nicht am Sieg hindern. Zuvor musste er beim Kampf um die Führung in dritter Spur gehen und blieb in der Todesspur hängen, trat auf der letzten Gegenseite kürzer.
7 Prinz BaDa: Hatte zu Beginn einiges zu tun, um hinter der wieder einmal führenden Niagara de Gloria eine Lücke zu schaffen und an die Innenkante zu kommen. Im vorletzten Bogen kam dann an der Innenkante der Fehler. Glattgehend gefährlich.
8 Niagara de Gloria: Machte zuletzt zweimal die Arbeit an der Spitze, trat dann im Einlauf aber kürzer. Am 10. Juli gelang ein Sieg nach dem bewährten Muster. Startschnell, der auch die Startnummer wenig ausmachen dürfte.
V5-2 (Rennen 5)
7 Vasco As: Der letzte Sieg war nicht ganz erwartet, aber fiel umso leichter aus. Der Totofavorit war nach einer Runde bereits am Turm. Die Manier gefiel, so dass der volle Erfolg auch heute wiederholbar sein sollte – zumal die Gegner nicht zu stark sind.
2 Gri Power Jet: Ging zuletzt glatt und ein Rennen in zweiter Spur im hinteren Bereich, wurde im Schlussbogen eingesetzt, konnte aber die vorderen Pferde nicht mehr fassen. Sollte im Trab ein interessanter Kandidat sein.
8 Topas: Gewann am 10. Oktober eine PMU-Rennen auf seiner Heimatbahn und beendete eine fast zweijährige Durststrecke. Wurde dabei passend eingesetzt. Ging zuletzt sein Rennen an der Innenkante, musste im Einlauf einiges tun, um den vierten Rang zu verteidigen. Hat es hier wieder leichter.
5 Rania’s Cage: Zuletzt in Amateurhand stark unterwegs, wurde dem Sieger Vasco As aber nicht gefährlich. Heute erneut in der Hand einer erfahrenen Amazone. Bei passendem Verlauf ist einiges drin.
V5-3 / DD-1 (Rennen 6)
4 Bright Light BR: Schien beim letzten Start Mitte des Einlaufs bereits geschlagen, zog dann nochmal durch und ließ die Gegnerin abperlen. Hat sich zuvor bereits alle Unsicherheiten verkniffen und souverän gewonnen.
8 Euro Pass Medo: Gewann in Daglfing mit dem letzten Schritt gegen Loveness. Hat sich unterwegs von einem Führpferd durch die zweite Spur ziehen lassen, um dann auf den letzten 500 Metern den Angriff zu starten. Das Pferd kann was, wenn der Rennverlauf passt.
1 Queen of Times: Der erste Auftritt in Bayern nach Pause und Wiederquali war solide. Eine Steigerung ist von Start zu Start zu erwarten. Wenn der ein oder andere Gegner ausfällt, könnte schon der erste Bayern-Erfolg anstehen – und die V5-Wette fett machen.
V5-4 / DD-2 (Rennen 7)
2 Rosinante: Geht in Straubing mit ihre besten Rennen, wenngleich der 4. Rang vor zwei Monaten etwas hinter den Erwartungen zurücklag. Wechselte im zweiten Bogen hinter ein Führpferd, griff ausgangs der letzten Gegenseite an, stand die langgezogene Attacke nicht ganz durch. Sollte hier besser untergekommen sein, als bei den letzten Daglfinger Rennen. Für sie spricht die Trabsicherheit
8 Funky Man: Kam zuletzt etwas zu spät, um im Endkampf mitzumischen. Scheitert immer wieder an Fehlern. Glattgehend ist er das Maß aller Dinge.
1 Apache Wolfhorn: Der Überraschungssieger des letzten PMU-Renntags. Übernahm nach einer turbulenten Anfangsphase, in der zahlreiche Gegner ausfielen, nach 500 Metern das Kommando, wehrte unterwegs einige Angriffe ab und streckte sich zum Schluss noch gegen Lucia. Muss den Sieg aber erst einmal bestätigen.
5 Sorbonne: Machte zuletzt die Viererwette in Daglfing etwas fetter. Sie geht in der kühleren Jahreszeit ihre besten Rennen und kann für eine Platzierung ganz vorne durchaus wieder einmal in Frage kommen.
4 Flyabout: Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt die Stute mit dem heutigen Fahrer mit. Ging zuletzt sofort an die Spitze und ließ nach 500 Metern den späteren Sieger vorbeigehen. Am 12.9. hinter zwei starken Gegner als Dritte im Ziel.
V5-5 (Rennen 8)
4 Quito des Bois: Ging ein starkes Rennen, als er nach etwas mehr als einer Runde das Kommando übernahm und mit bequemem Vorsprung ins Ziel kam. Seine einzigen zwei Siege in diesem Jahr gelangen ihm in Straubing.
5 Bella’s Lullaby: Übernahm zuletzt nach aufwändigen 500 Metern die Führung und lieferte sich dann eine weitere halbe Runde ein Privatduell mit einem dann ebenfalls geschlagenen Gegner. Zuvor hat sie sich in Profi-Hand zweimal stark in PMU-Rennen geschlagen, versuchte dabei noch Arrived Star zu stellen, was aber nicht mehr ganz gelang.
Postanschrift:
Zucht- und Trabrennverein Straubing e.V.
Ejadonstraße 45
94315 Straubing
Tel.: +49 (0) 94 21 / 37 77
FAX: +49 (0) 94 21 / 4 23 94
e-mail:
facebook: Trabrennbahn Straubing