NEWS von Dienstag, 20.12.2011

Nachschau Renntag 19. Dezember
Double Day im Gäuboden
Je zwei Punkte für Cornelia Becker, Martin Altmann, Franz Forstner und Trainer Mykola Volf

(trab-sr). Es war der Tag der Doppeltreffer am Montagabend, an dem sich die Traberfreunde vor Weihnachten zum vorletzten Saisonrenntag im gut gefüllten Tribünenhaus der Straubinger Trabrennbahn trafen. Während der neue tschechische Trainer-Champion Mykola Volf in Straubing zwei Trainersiege einsackte, gelangen Cornelia Becker, Martin Altmann und Franz Forstner zwei Aktiventreffer. Cornelia Becker siegte dabei nicht nur erstmals im Sulky, sondern drehte auch im Sattel von Dynamic As erfolgreich auf – und ließ die Favoritin Salvedonna abblitzen.

Mit Dynmaic As konnte Cornelia Becker in Straubing ihren
zweiten Tageserfolg feiern, nachdem mit Charlie ML bereits
der erste Sulkyerfolg gelang. Es gratulerten Robert Pletscha-
cher und ZTV-Geschäftsführer Klaus Hagn. (Fotos: mel)

Kein recht erfolgreicher Tag war es für die potenziellen Berufsfahrerchampions: Christoph Schwarz, der die Wertung mit 15 Siegtreffern anführt, konnte am Montagabend in Straubing kein einziges Mal auf die Siegerparade gehen. Für Jochen Haide sprang mit Lennertson, der im Schlussbogen in äußeren Spuren wuchtig aufkam, nur ein einziges Pünktchen heraus. Er steht aktuell bei 13 Treffern und will am Silvesterrenntag noch einmal angreifen.

Die Siegerrosetten verdienten sich an diesem Montagabend andere Protagonisten. Cornelia Becker nutzte den Ausflug nach Straubing, um ihre Siegesbilanz, die bislang zwei Sattelerfolg umfasste, schlichtweg zu verdoppeln. Zuerst gelang es der jungen Amazone, mit Charlie ML im Speed die erstmals vor den Tribünen in Front gezogene Catchmeifyoucan (Dr. Marie Lindinger) zu überlaufen. Dabei konnte Cornelia Becker ihren ersten Sulkyerfolg feiern. Danach zeigte sie im Trabreiten ihre Qualitäten – und Salvedonna (Marisa Bock) die Eisen. Mit Dynamic As suchte sie die frühe Führung und ließ die in der Zielgeraden noch mächtig auf Touren kommende Salvedonna überraschend leicht abblitzen. Zum ersten Mal gelang Cornelia Becker dabei ein Double.
Für Franz Forstner war es nicht das erste Double - allerdings strahlte der Straubinger Bahnchef bei der nicht unbedingt erwarteten Double-Siegerehrung. Zunächst schickte er auf der ersten Gegengeraden Jenny Walker in Front vorbei an Jet Stone Kash (Erwin Schmalenberg) und hatte alles unter Kontrolle, als American's King (Jochen Haide) weite Wege gehen musste und sich außerdem einen kurzen Rumpler leistete. Danach führte Forstner Alb Bergin durch die Todesspur zum Volltreffer gegen den lange führenden Starfighter Andrup (Hans Hollweck) und machte den Wallach nach einer langen Durststrecke zum Doppelsieger.

Im DonauTV-Rennen kehrte Graf Steding mit Martin Altmann
wieder auf die Siegerstraße zurück, wozu ZTV-Vorsitzender Jo-
sef Schachtner und Heribert Wührt von DonauTV gratulierten.

Auch Martin Altmann gelang ein Double. Er führte den zuletzt jeweils an der Spitze geschlagenen Graf Steding aus der Siegerlage heraus zurück auf die Siegerstraße, um zum Abschluss des Renntags mit Hej Garvinsson nach zeitiger Führung alles klar zu machen.
Im Viererwett-Rennen sammelte Taran mit Mykola Volf ungeachtet eines Rennens durch die Außenspur den enteilten Jay (Marisa Bock) ein und sorgte für den nächsten Treffer des Schweden. Mit favoritin Merry Legs (Christoph Schwarz) entledigte sich bereits am Start jeglicher Chancen. Für einen zweiten Volf-Trainerpunkt sorgte Alois Ortner, der mit Nina Belle nach früher Führung souverän gewann.
Ein weiteres Amateurfahren wurde die sichere Beute von Fairground, den Dr. Marie Lindinger dieses Mal beherzt an die Stangen beorderte und damit ihren 15. Straubinger Saisontreffer einfahren konnte. Dahinter kam Indico Diamant (Walter Herrnreiter) punktgenau frei. Zum Renntagsauftakt feierte Bridle Rich mit Georg Frick ihren ersten Sieg - ebenfalls in feiner Start-Ziel-Manier.

Das Straubinger Saisonfinale findet am Silvestertag, Samstag, 31. Dezember, ab 11.30 Uhr statt. Ausgespielt werden traditionell wieder lukrative Jackpots in der Sieg- und Zweierwette, ebenso gibt es eine Garantieauszahlung in der Viererwette. Geehrt werden an diesem Nachmittag die Sieger der diesjährigen Ladytrab-Monté-Cup-Wertung und angehende Traber-Rentner werden zudem verabschiedet.